| Wappen | 
            Verein | 
            Gründungs- 
            jahr | 
            Vereins- 
            farben | 
            Spiel- 
            stätte | 
            Gauliga- 
            jahre | 
        
        
             
              | 
            Aachener TSV Alemannia 1900 | 
            1900 | 
            Schwarz- 
            Gelb | 
            Tivoli 
            (42.000) | 
            1933/34 
            1937-1940 
            1942-1944 
             | 
        
        
             
              | 
            VfR 1921 Aalen | 
            1921 | 
            Schwarz- 
            Weiß | 
            Schlageter- 
            Kampfbahn 
            (12.000) | 
            1939-1945 | 
        
        
             
              | 
            VfR Achern 1907 | 
            1907 | 
            Rot-Weiß | 
            Rennwiese 
            (5.000) | 
            1939/40 | 
        
        
             
              | 
            LSV Ahlhorn* | 
            ?-1944 
            (1944 aufgelöst) | 
              | 
              | 
            1943-1945 | 
        
        
             
              | 
            SV 1911 Algermissen* | 
            1911-2019 (2019 Fusion mit FC Algermissen zu FSV Algermissen) | 
            Schwarz- 
            Weiß | 
            Am Grasweg 
            (5.000) | 
            1933-1939 | 
        
        
             
              | 
            SV Hindenburg Allenstein* 
             
            (heute Olsztyn, Polen) | 
            1921-1935 
            (1935 Umbenen- 
            nung in SSV Hindenburg Allenstein, 1945 erloschen) | 
            Blau- 
            Schwarz | 
            Reiter- 
            kaserne | 
            1933-1935 
            (SV Hindenburg Allenstein) 
             
            1935-1939 
            (SSV Hindenburg Allenstein) 
             | 
        
        
             
              | 
            SSV Hindenburg Allenstein* 
             
            (heute Olsztyn, Polen) 
               | 
            1935-1945 
            (vorher SV Hindenburg Allenstein, 1945 erloschen) | 
            Schwarz- 
            Weiß- 
            Rot | 
            Reiter- 
            kaserne | 
            1933-1935 
            (SV Hindenburg Allenstein) 
             
            1935-1939 
            (SSV Hindenburg Allenstein) 
              | 
        
        
             
             
              | 
            SG  
            Allenstein* 
             
            (heute Olsztyn, Polen) 
             | 
            1939-1940 
            (gebildet von Viktoria Allenstein und SV Allenstein) 
              | 
             
            Schwarz- 
            Weiß 
             
              | 
            Jakobstal 
             
            oder  
             
            Kasernen- 
            hof | 
            1939/40 | 
        
        
             
             
                   | 
            SV  
            Allenstein 1910* 
             
            (heute Olsztyn, Polen) 
             
             | 
            1910-1945 
            (1939-1940 Bildung SG Allenstein mit SV Viktoria Allenstein, 1945 erloschen) | 
            Schwarz- 
            Weiß | 
            Kasernen- 
            hof | 
            1935-1939 
            1943/44 
             | 
        
        
             
              | 
            SV Viktoria Allenstein 1916* 
             
            (heute Olsztyn, Polen) 
              | 
            1916-1945 
            (1939-1940 Bildung SG Allenstein mit SV Allenstein, 1945 erloschen) | 
            Schwarz- 
            Weiß | 
            Jakobstal | 
            1933-1938 | 
        
        
             
              | 
            KSG Alsterdorf* | 
            1944-1945 
            (gebildet von Sperber Hamburg, SV St. Georg, HSV Barmbek- 
            Uhlenhorst und Post SG Hamburg) | 
            SC Sperber: 
            Grün- 
            Weiß 
             
            SV St. Georg: 
            Schwarz- 
            Weiß- 
            Grün 
             
            HSV Barmbek- 
            Uhlenhorst und Post SG Hamburg: 
            Blau- 
            Gelb | 
            Heuberg- 
            redder 
            (6.000) 
              | 
            1944/45 | 
        
        
             
              | 
            VfL Altenbögge 1928* | 
            1928-1984 
            (1984 Fusion mit Eintracht Bönen und Grün-Weiß Bönen zu SpVg 1984 Bönen) | 
            Rot-Weiß | 
            Kampfbahn am Rehbusch 
            (7.000) | 
            1941-1945 | 
        
        
             
              | 
            BV 1906 Altenessen | 
            1906 | 
            Blau- 
            Schwarz | 
            Am Kaiserpark 
            (5.000) | 
            1937/38 | 
        
        
             
              | 
            TuS Helene 1928 Altenessen* | 
            1928 
            (seit 1948 TuS Helene Essen) | 
            Schwarz- 
            Weiß | 
            Bäuming- 
            hausstraße 
            (25.000) | 
            1940-1944 | 
        
        
              | 
            BV Preußen Altenessen* | 
            1933-1934 
            (Fusion von BV Altenessen und Essener SC Preußen, 1934 Lösung der Fusion) | 
            Blau- 
            Schwarz- 
            Weiß | 
            Am Kaiserpark 
            (5.000) | 
            1933/34 | 
        
        
             
              | 
            SC 1907 Altenkessel | 
            1907 | 
            Schwarz- 
            Rot  | 
            Großwald 
            (2.000)  | 
            1942/43 | 
        
        
              | 
            Altonaer FC 1893 | 
            1893 
            (1938 Fusion mit Borussia Bahrenfeld zu Altonaer FC Borussia 1893, 1979 Rück- 
            benennung in Altonaer FC 1893) | 
            Schwarz- 
            Weiß- 
            Rot | 
            Adolf- 
            Jäger- 
            Kampf- 
            bahn  
            (27.000) | 
            1933-1937 
            (Altonaer FC 1893) 
             
            1937-1945 
            (Altonaer FC Borussia 1893) 
             | 
        
        
             
              | 
            SC Union 1903 Altona 
             | 
            1903 
              | 
            Schwarz- 
            Weiß | 
            Schlageter- 
            straße 
            (12.000) 
              | 
            1933-1936 | 
        
        
             
              | 
            Altonaer FC Borussia 1893* | 
            1938-1979 
            (Fusion von Altonaer FC 1893 mit Borussia Bahrenfeld, 1979 Rück- 
            benennung in Altonaer FC 1893) | 
            Schwarz- 
            Weiß- 
            Rot | 
            Adolf- 
            Jäger- 
            Kampf- 
            bahn  
            (27.000) | 
            1933-1937 
            (Altonaer FC 1893) 
             
            1937-1945 
            (Altonaer FC Borussia 1893) 
              | 
        
        
              | 
            SpVgg 1867 Andernach* | 
            1938-1950 
            (Fusion von SpVgg 1910 Andernach und TB 1867 Andernach, 1950 Lösung der Fusion) | 
            Rot- 
            Schwarz | 
            Sportplatz Koblenzer Straße 
            (5.000) | 
            1936/37  
            (SpVgg 1910 Andernach) 
             
            1939-1943 
            (SpVgg 1867 Andernach) | 
        
        
             
              | 
            SpVgg 1910 Andernach* | 
            1910-1999 
            (1999 Fusion mit DJK Boullo Andernach und BSV 1910 Andernach zu SG 99 Andernach) | 
            Rot- 
            Schwarz | 
            Sportplatz Koblenzer Straße 
            (5.000) | 
            1936/37  
            (SpVgg 1910 Andernach) 
             
            1939-1943 
            (SpVgg 1867 Andernach) | 
        
        
             
              | 
            SC Apolda 1910* | 
            1910-1945 
            1990-1995 
            (1945 Auflösung, 1948 Gründung BSG Aufbau Apolda, 1990 Neu- 
            gründung in SC Apolda, 1995 Auflösung) | 
            Blau-Weiß | 
            Bismarck- 
            höhe 
            (7.000) | 
            1940/41 | 
        
        
             
              | 
            NSTG Asch* 
             
            (heute As, Tschechien) 
             
             | 
            1939-1945 
            (Gegründet durch Fusion aller örtlichen Vereine, 1945 erloschen) 
             | 
            Blau-Weiß | 
            In der Prexflur 
            (3.000) | 
            1940/41 | 
        
        
             
              | 
            SpV. Viktoria 1901 Aschaffen- 
            burg | 
            1901 | 
            Blau-Weiß | 
            Stadion am Schönbusch  
            (19.000) | 
            1942/43 | 
        
        
             
              | 
            BC Augsburg* | 
            1907-1969 
            (1969 Fusion mit TSV Scwaben Augsburg zu FC Augsburg, Fortsetzung der Traditions- 
            linie durch den 1970 gegründeten BC Augsburg- 
            Oberhausen) | 
            Blau-Weiß | 
            Sportplatz 
            Donau- 
            wörther Straße 
            (5.000)  | 
            1934-1943  | 
        
        
             
              | 
            SSV Schwaben Augsburg* | 
            1903-1941 
            (1941 Fusion mit TV 1847 Augsburg zu TSV 1847 Schwaben Augsburg, 1969 Fusion mit BC Augsburg zu FC Augsburg, jedoch 1970 Neu- 
            gründung Fuss- 
            ballabteilung) | 
            Lila-Weiß | 
            Schwaben- 
            Platz Haunstetter Straße 
            (10.000) | 
            1933-1935 
            1937-1939 
            1940/41 
            (SSV Schwaben Augsburg) 
             
            1942-1945 
            (TSV 1847 Schwaben Augsburg) 
             | 
        
        
             
              | 
            TSV 1847 Schwaben Augsburg | 
            1903 
            (bis 1941 SSV Schwaben Augsburg, 1969 Fusion mit BC Augsburg zu FC Augsburg, jedoch 1970 Neu- 
            gründung Fuss- 
            ballabteilung) | 
            Lila-Weiß | 
            Schwaben- 
            Platz Haunstetter Straße 
            (10.000) | 
            1933-1935 
            1937-1939 
            1940/41 
            (SSV Schwaben Augsburg) 
             
            1942-1945 
            (TSV 1847 Schwaben Augsburg) 
              | 
        
        
             
              | 
            TSG Augsburg 1885 | 
            1941 
            (Fusion von VfL Augsburg- 
            Lechhausen und TS Union Augsburg) | 
            Schwarz- 
            Rot | 
            Radrenn- 
            bahn 
            (5.000) | 
            1942-1945 | 
        
        
              | 
            TuS Aurich 1862* | 
            1938-1951 
            (Fusion von SpVg Aurich und MTV 1862 Aurich, 1951 Lösung der Fusion) | 
            Rot- 
            Weiß | 
            Am Ellernfeld  
            (10.000) | 
            1943-1945 | 
        
        
              
              | 
            NSTG Aussig* 
             
            (heute Usti nad Labem, Tschechien) 
             | 
            1939-1945 
            (Fusion aller örtlicher Vereine, 1945 erloschen) | 
            Schwarz- 
            Weiß | 
            Aussig- 
            Prödlitz 
            (6.000) 
             
            oder 
             
            Kampfbahn Kleische 
            (6.000) | 
            1939-1944 |